
Wohnhaus in Ramsberg am großen Brombachsee
Die Aufgabe war die Errichtung eines Ferienhauses auf einem sehr kleinen Grundstück in unmittelbarer Nähe am Brombachsee.
Hier finden Sie einige unserer Referenzprojekte im Bereich Neubauten, Umbauten und Denkmalschutz. Wenn Sie sich über nähere Infos zu den einzelnen Projekte informieren möchten, können Sie gerne per E-Mail oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Aufgabe war die Errichtung eines Ferienhauses auf einem sehr kleinen Grundstück in unmittelbarer Nähe am Brombachsee.
Die Halle wurde in den Jahren 1979/80 nach den Plänen des Gunzehäuser Architekten Richard Weigand errichtet.
Über die Jahre wurden mehrfach Veränderungen und kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen.
Im Jahre 2013 wurde die "Mönchswaldhalle" einer komplette Sanierung unterzogen.
Die Grund- und Mittelschule Windsbach besteht aus zwei Gebäudeteilen, der Grundschule aus dem Jahre 1953 und der Mittelschule, die in zwei Abschnitten, 1970 und 1994 errichtet wurde. Die Plaung zum Umbau begann im Jahre 2003/2004.
Die Grundschule wurde als erster Abschnitt im Zeitraum September 2005 bis September 2006 umgebaut. Bis zur Sanierung der Mittelschule verging einige Zeit, erst 2010 wurde damit begonnen und zum Schuljahrsbeginn 2011 konnte die Maßnahme abgeschlossen werden.
Nach geschichtlichen Aufzeichnungen ließ Johann Philipp Fuchs von Bimbach 1613 einen Neubau beginnen. Im Jahre 1712 schenkte Margraf Friedrich Wilhelm seiner 18-jährigen Gemahlin Christiane Charlotte zur Geburt des Erbprinzen Carl Wilhelm Friedrich das Schloss Unterschwanigen mit allem Zubehör auf Lebenszeit. Die Markgräfin starb 1729. Der Besitz ging an die neue Markgräfin, Friederike Louise, die Gemahlin von Carl Wilhelm Friedrich. Bis zum Tode der Markgräfin am 04. Februar 1784 erlebte die Anlage umfangreiche Umbauten.
Heute noch erhalten sind vier Eckpavillione des eigentlichen Schlosses, sowie das Marstallgebäude, dessen Sanierung Gegenstand dies Projektes ist. Die Planungen zur Sanierung ds Objektes begannen im Jahre 2008. Mit den Baumaßnahmen des ersten Bauabschnitte wurde 2011 begonnen und am 12. Juli 2013 feierlich eingeweiht.