
Schloss Unterschwaningen
Nach geschichtlichen Aufzeichnungen ließ Johann Philipp Fuchs von Bimbach 1613 einen Neubau beginnen. Im Jahre 1712 schenkte Margraf Friedrich Wilhelm seiner 18-jährigen Gemahlin Christiane Charlotte zur Geburt des Erbprinzen Carl Wilhelm Friedrich das Schloss Unterschwanigen mit allem Zubehör auf Lebenszeit. Die Markgräfin starb 1729. Der Besitz ging an die neue Markgräfin, Friederike Louise, die Gemahlin von Carl Wilhelm Friedrich. Bis zum Tode der Markgräfin am 04. Februar 1784 erlebte die Anlage umfangreiche Umbauten.
Heute noch erhalten sind vier Eckpavillione des eigentlichen Schlosses, sowie das Marstallgebäude, dessen Sanierung Gegenstand dies Projektes ist. Die Planungen zur Sanierung ds Objektes begannen im Jahre 2008. Mit den Baumaßnahmen des ersten Bauabschnitte wurde 2011 begonnen und am 12. Juli 2013 feierlich eingeweiht.